News - Januar 2025
Liebe Musikantinnen und Musikanten
Liebe Interessierte an den Aktivitäten von proMusicante
Das neue Jahr ist gestartet - wie üblich mit allen Wohlklängen und Misstönen. Wir hoffen, dass alle trotz Nebel in den Niederungen auch Lichtblicke erlebt haben.
Für solche Lichtblicke und Klangwunder will sich proMusicante auch in diesem Jahr einsetzen. Harmonisches soll uns Kraft für den Alltag geben. Absichtliche und unfreiwillige Disharmonien bringen uns hoffentlich nicht aus dem Tritt, sondern zeigen spannungsvolle Wege, die wir weiterverfolgen oder bleiben lassen.
Wir wünschen Ihnen, dass Sie beides geniessen können, und freuen uns auf weitere Begegnungen.
Armin Schmucki, Präsident
Veranstaltungen
Rückblick und Dank ...
Musig-Apéro
Am 30. November 2024 fand unser halbjährliches Highlight statt: Der Musig-Apéro. Ein grosser Dank an alle Musizierenden und Coaches für eure vielfältigen musikalischen Darbietungen. Den Suppenköchinnen, Kuchenbäckern und allen anderen helfenden Händen sei ebenfalls gedankt. Und natürlich haben wir uns einmal mehr über alle Gäste gefreut: Schön, dass Sie uns besucht haben!
Hier geht’s zu den Bildern.
Der nächste Musig-Apéro findet am 28. Juni 2025 statt.
in Kürze ...
Sonntag, 19. Januar, 18:00 Uhr
«... als pflückten Sie Sterne»
Fragen ans All –
ein inszeniertes Konzert
Eine Produktion des Ensemble Miroir
Mit: Stefi Spinas, Eva Schwaar, Annette Labusch.
Regie: Nelly Bütikofer
Abendkasse und Bistro ab 17:00 Uhr
Alle Informationen zum Konzert finden Sie auf dem Flyer.
Ausblick und Vorfreude ...
Samstag 15. Februar 2025, 19:30 Uhr
Konzert «Duo Florian Gass & Augustin Martz»
Im November haben wir den Klängen der Akkordzither gelauscht. Nun wartet bereits der nächste volksmusikalische Leckerbissen auf Sie. Die beiden Freunde Florian Gass und Augustin Martz lieben die Volksmusik in allen Facetten. Mit Schwyzerzörgeli und Violine nehmen Sie uns mit auf eine musikalische Reise in den Norden. Aber auch die Schweizer Volksmusik und Eigenkompositionen sind gebührend vertreten.
Bistro offen ab 18:30 Uhr
Weitere Informationen zum Konzert finden Sie auf dem Flyer.
Exklusiv ...
am Nachmittag des 15. Februar
Schnupperlektion «Schwyzerörgeli spielen»
Florian Gass zeigt Ihnen, wie das Schwyzerörgeli aufgebaut ist und wie es gespielt wird. Eine 60-minütige Schnupperlektion kann einzeln oder zu zweit gebucht werden. Hier geht es zur Ausschreibung.
Musizieren im Ensemble
Bei proMusicante steht ein neues Ensemble am Start:
Die NEUE Volksmusik-Kapelle
Am 1. Februar 2025 geht es los. In dieser Gruppe wird Dani Häusler mit den Musikant/innen verschiedene Stücke aus der Ländlermusik und dem Volksliedgut der Schweiz erarbeiten.
Möchten Sie mit Ihrer Klarinette, dem Akkordeon, Violine oder Kontrabass mitspielen? Noch gibt es Plätze!
Erfahren Sie mehr - und melden Sie sich umgehend.
Infos und Anmeldung per Telefon 055 450 25 41 oder per E-Mail
Selber mitspielen?
In verschiedenen proMusicante-Ensembles gibt es die Möglichkeit, mitzuspielen. Fragen Sie nach, die Coaches freuen sich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Informationen zu allen Ensembles finden Sie jederzeit auf unserer Website unter Ensembles.
Die nächsten Thementage und Gruppenkurse
Samstag 18. Januar 2025 / 12:00 - 17:30 Uhr
Thementag "Blues - Eintauchen in eine andere Art des Musizierens"
Dieser Kurstag steht im Zeichen des traditionellen Blues. Wir singen, spielen und hören Blues und geben insbesondere auch der Improvisation Raum.
Leitung Meinrad Rieser
Link zur Ausschreibung
kurzfristige Nachmeldungen sind noch möglich
Samstag 25. Januar 2025 / 13:30 – 17:00 Uhr
Thementag «Schnupperkurs Tischharfe»
Die Tischharfe ist ein wunderschön klingendes Saiteninstrument, das mit Unterlegnoten gespielt wird. Sie lernen die Tischharfe kennen und spielen erste, einfache Stücke auf dem Instrument.
Link zur Ausschreibung
ab Mittwoch 29. Januar 2025
Gruppenkurs "Tischharfe spielen für Einsteiger/innen"
Wer nach dem Schnupperkurs Lust auf mehr hat, ist in diesem Gruppenkurs genau richtig.
Kursdauer: 5 x 1.5 Stunden / Kurszeiten: 10:15 - 11:45 Uhr
Link zur Ausschreibung
Leitung Regula Frehner
Anmeldungen sind noch möglich
ab Mittwoch 5. Februar 2025
Gruppenkurs "Die Stimme entstehen lassen"
In diesem 5-teiligen Gruppenkurs nimmt Silvia Staub Sie mit auf einen «etwas anderen Weg».
Sie werden angeleitet, mit einfachen Körper- und Atemübungen die Feinheiten des Körpers zu erfahren, um diesen fürs Musizieren und Singen zur Verfügung zu haben.
Leitung Silvia Staub
Kursdauer: 5 x 1 Stunde
Kurszeiten: 16:45 - 17:45 Uhr
Link zur Ausschreibung
Wenn Sie mehr über diesen "etwas anderen Weg" wissen möchten, lesen Sie hier weiter.
Informationen zu den Gruppenkursen und Thementagen finden Sie jederzeit in den entsprechenden Ausschreibungen unter proMusicante - Thementage und Gruppenkurse.
Bei Fragen nehmen Sie direkt mit uns Kontakt auf:
per Telefon 055 450 25 41
oder E-Mail
Verein proMusicante
Mitglied werden
Werden Sie Mitglied vom Verein proMusicante und helfen Sie mit, das Werk der Gründerpioniere zu sichern und weiterzuentwickeln.
Informationen und Anmeldung unter
Verein proMusicante
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Abonnieren Sie unseren Newsletter!